
Fastenzeit vorbei – und jetzt?
In diesem Jahr gab es bei 23+EINS eine Fasten Challenge mit dem Fokus darauf Zucker in der Ernährung zu reduzieren und mehr Eiweiß zu konsumieren. Aber wie geht´s danach weiter?
WeiterlesenHabe eine interessante Geschichte zu dem Thema gelesen und würde diese heute sehr gern mit euch teilen:
Eine Psychologin hält in einer Firma einen Vortrag zum Thema „Stressmanagement“. Sie nimmt ein Glas Wasser in die Hand und schreitet durch den Raum. Alle erwarten die klassische halbleer/halbvoll Frage, doch sie fragt:
„Wie schwer ist wohl das Glas?“
Antworten reichen von 100 – 500g …
Sie antwortet darauf wie folgt:
„Das absolute Gewicht ist nicht entscheidend! Von mehr Bedeutung ist, wie LANGE ich das Glas halten muss! Halte ich es für eine Minute: kein Problem! Wenn ich es für eine Stunde halten muss, wird das schon schwieriger. Soll ich es für einen ganzen Tag halten, wird das sehr schmerzhaft mein Arm wird taub und meine Muskeln werden brennen wie Hölle!“
„Stress und Sorgen im Leben sind wie das Glas mit Wasser zu halten. Kurzzeitiger Stress ist für den Mensch kein Problem. Dauert der Stress an bzw. bleiben die Sorgen länger bestehen belastet einen das seelisch und körperlich. Wenn Stress und Sorgen sogar zum Dauerzustand werden, ist es schwierig glücklich und auch produktiv zu sein, weil Stress und Sorgen das Leben bestimmen.“
Fazit der Psychologin: „Denk daran, das Glas auch wieder abzustellen.“